Fachtagungen
Seit vielen Jahren veranstaltet der Campus Rudolfinerhaus einmal jährlich eine Fachtagung, deren Ziel es ist, brisante Themen aus der Pflege aufzugreifen, zu bearbeiten und so zur Entwicklung in der Pflege einen Beitrag zu leisten. Unter diesem Link gelangen Sie zur jeweils kommenden Fachtagung.
Die jeweilige Themenwahl ist so angelegt, dass sie für eine breite Zielgruppe von Interesse ist, also für Praktiker*innen und Manager*innen, für Lehrende und für Studierende bzw. Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege gleichermaßen. Das Ansprechen einer breiten Zielgruppe ist uns ein großes Anliegen und gelingt vor dem Hintergrund, dass Fragen, die uns in Bildungseinrichtungen beschäftigen, immer an der Praxis orientiert sind. Schlussendlich bietet uns die Auseinandersetzung mit diesen brisanten Themen der Pflege eine Orientierung für unser eigenes Handeln.
Der alljährlich zur Fachtagung im Verlag Facultas herausgegebene Tagungsband dient dem Nachlesen und soll darüber hinaus auch jenen Kolleg*innen einen Einblick in die Thematik bieten, die an den Tagungen nicht teilnehmen konnten.
Unter den nachfolgenden Links können Sie sich einen kurzen inhaltlichen Überblick über die Fachtagungen der letzten Jahre verschaffen. Der jeweilige dazugehörige Fachtagungsband ist im Buchhandel erhältlich.
- Pflege digital – Potentiale und Herausforderungen
- Advanced Nursing Practice in Österreich – Anforderungen und Möglichkeiten für eine Etablierung
- Pflegepersonen im Fokus – Gestaltungsmöglichkeiten für einen tabufreieren Umgang mit Gefühlen in der Pflege
- Advanced Nursing Practice – Die pflegerische Antwort für eine bessere Gesundheitsversorgung
- Moralischer Stress in der Pflege – Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmasituationen
- Roadmap in die Zukunft – Modelle und Überlegungen zur Ausbildung einer kommenden Generation von Pflegepersonen
- Caring – Pflicht oder Kür? – Gestaltungsspielräume für eine fürsorgliche Pflegepraxis
- Karriere in der Pflege – genug Platz für alle? Gestaltungsmöglichkeiten beruflicher Laufbahnen
- Patienten- und Angehörigenedukation – Aufgaben für Ausbildung und Praxis