Rudolfinerverein – Rotes Kreuz
Der Rudolfinerverein wurde 1875 durch Gustav Jurié und Theodor Billroth gegründet. Johann Nepomuk Graf Wilczek wurde erster Präsident und Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn konnte als Protektor gewonnen werden.
Der Verein konnte sich in seiner bewegten Geschichte immer auf die Tatkraft und Einsatzfreude namhafter Persönlichkeiten stützen, die als Mitglieder und Funktionäre ehrenamtlich dem Gemeinnützigkeitsgedanken verbunden waren.
Der Rudolfinerverein – Rotes Kreuz zählt über 200 Mitglieder und fungiert als Trägerverein des Campus Rudolfinerhaus (ehem. Gesundheits- und Krankenpflegeschule) sowie der Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH.
Leitungsgremien
Vorstand
KommR Dr. Georg Semler (Vorsitzender)
Prof. Dr. Martin Leixnering
MR Univ. Doz. Dr. Martin Buchelt, MBA
Verwaltungsrat
Mag. Dr. Werner Kerschbaum (Präsident des Rudolfinervereins und Vorsitzender des Verwaltungsrates)
Univ. Prof. Dr. Günther Laufer (Stv. Vorsitzender)
Ruth Deutsch-Hohberg, MAS
Univ. Prof. Dr. Vlastimil Kozon, PhD
KommR Dr. Alois Mayer
Dr. Michael Ressel
Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda
WP Dr. Johannes Strohmayer
Ex-offo-Mitglieder
Jurij Ghani (Betriebsrat)
Mag. Dr. Werner Kerschbaum (ÖRK)
Dr. Bernhard Schneider (ÖRK)
Kooperationen
Der Rudolfinerverein trägt durch eine enge Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz („ÖRK“) dazu bei, das humanitäre Engagement seiner Gründer weiterzuführen und bekennt sich zur Beachtung der sieben Grundsätze der Rotkreuz- / Rothalbmondbewegung (Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität) und der damit verbundenen humanitären Gesinnung.
Der Campus Rudolfinerhaus bietet seit dem Jahr 2010 in Kooperation mit der Fachhochschule Wiener Neustadt den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege an.
Kontakt
Barbara Martinuzzi, MSc
Sekretariat des Vorstandes
RUDOLFINERVEREIN – ROTES KREUZ
Billrothstraße 78, 1190 Wien
T + 43 1 360 36 2019
rudolfinerverein@rudolfinerhaus.at