Bachelorstudiengang Gesundheits- & Krankenpflege
Am Campus Rudolfinerhaus erlangen Sie in sechs Semestern den Bachelor of Science in Health Studies. Damit verbunden sind Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung „Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin“ bzw. „Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger“ zu führen. Der Campus Rudolfinerhaus Wien bietet diesen zukunftsweisenden Weg gemeinsam mit der Fachhochschule Wiener Neustadt an. Erklärtes Ziel beider Institutionen ist es, Bildung für Pflegende auf hohem Qualitätsniveau zu ermöglichen.
Im Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege entwickeln die StudentInnen jene Kompetenzen, die für eine verantwortungsvolle und wissenschaftlich fundierte Pflege von Menschen erforderlich sind.
Studienplan
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Lehrveranstaltungen in jedem Semester und wie viele ECTS-Punkte dafür erreicht werden.
Studium im Detail
Sie möchten wissen, wie der Ablauf des Studiums ist und welche inhaltlichen Schwerpunkte Sie erwarten? Hier erfahren Sie mehr darüber.
Praktikumsinstitutionen
Hier erfahren Sie, mit welchen privaten und öffentlichen Einrichtungen wir in Bezug auf die Praktika kooperieren.
Zugangsvoraussetzungen
Informationen darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sich für das Studium bewerben zu können, finden sich hier.
Bewerbung & Aufnahmeverfahren
Interessiert, sich zu bewerben? Hier finden Sie alle wichtigen Details zur Bewerbung und zum Aufnahmeverfahren.
Infoveranstaltungen
Sie haben noch Fragen? Alle Möglichkeiten, uns persönlich kennenzulernen und Fragen im direkten Austausch mit Lehrenden und StudentInnen zu klären, finden sich hier.
-
Dauer
6 Semester
-
Organisationsform
Vollzeit
-
Akademischer Abschluss
Bachelor of Science in Health Studies (BSc) + Berechtigung zur Berufsbezeichnung „Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin“ bzw. „Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger“
-
ECTS
180
-
Praktikum
Am Lehrkrankenhaus Rudolfinerhaus Privatklinik und zumindest die Hälfte in ausgewählten Einrichtungen im In- und Ausland
Neu: ab dem Jahrgang 2019-2022 ist ein Auslandspraktikum im Rahmen von Erasmus+ möglich
-
Studienbeginn
jährlich Anfang September
Nächster Beginn: 13.09.2021 -
Voraussetzungen
Allgemeine Universitätsreife ((Berufs-)Reifeprüfung)) oder
Einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder
Einschlägige berufliche Qualifikation -
Studienorte
Campus Rudolfinerhaus Wien (80%)
Campus Wiener Neustadt (20%) -
Studienplätze
23
-
Studiengebühren
Studienbeitrag/Semester: € 363,36
ÖH-Beitrag/Semester: derzeit € 20,20 (WS 2019/2020) -
Folder
-
Anmeldefrist
30.4.2021 (bzw. 31.3.2021 für Personen aus Drittstaaten)
-
Kontakt
Studiengangsadministration
Marion Böck
Billrothstraße 80
1190 Wien
T +43 1 360 36 6510
office@campus-rudolfinerhaus.ac.at
MO – FR 8.00 – 15.30 Uhr