Elisabeth Seidl Preis
Mit dem Elisabeth Seidl Preis werden aktuelle und herausragende Abschlussarbeiten der Pflegewissenschaft mit hoher Praxisrelevanz prämiert. Er ist der nationale Pflegepreis für ganz Österreich. Die hochkarätige Jury besteht aus Pflegewissenschafter*innen verschiedener österreichischer Universitäten.
Förderpreis in zwei Kategorien
- Masterarbeit: 1. Platz 1.000 €, 2. Platz 500 €, 3. Platz 200 €
- Bachelorarbeit: 1. Platz 500 €, 2. Platz 300 €, 3. Platz 100 €
Einreichbedingungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule
- pflegewissenschaftliche Abschlussarbeit, die einen direkten Beitrag zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis leistet (benotet und freigegeben im Zeitraum 1.12.2024 – 30.11.2025)
- falls KI verwendet wurde, muss der Umgang damit ausgewiesen und die Zitierung korrekt sein
- Beurteilung mit „Sehr gut“
- Arbeit darf nicht an anderer Stelle für einen Preis eingereicht sein
Bewerbungsunterlagen
- Bachelor- oder Masterarbeit
- Abstract (1-2 Seiten mit folgendem Aufbau: Titel der Arbeit, Autor*in, Einleitung, Problemstellung, Zielsetzung, Methodik, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerungen)
- Benotung/Gutachten
- Empfehlungsschreiben mit Bezugnahme auf die Bedeutung für die Pflegepraxis, unterschrieben von der/dem Betreuer*in und von der Studiengangs- bzw. Institutsleitung
(Alle Unterlagen im PDF-Format)
Einreichfrist und Preisverleihung
Bis 30. November 2025 können Bewerbungen an pflegepreis@rudolfinerhaus.at eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 15. Juni 2026 im Campus Rudolfinerhaus in Wien statt.
Elisabeth Seidl – eine Pionierin der Pflegewissenschaft
„Wir brauchen Leuchttürme – Wir brauchen Menschen und Institutionen, die pionierhaft Entwicklungen vorantreiben und damit Leuchtfeuer entzünden, damit wir die kommenden großen Herausforderungen der Pflege bewältigen können.“
Univ.Prof.in Dr.in Elisabeth Seidl
Seit über 140 Jahren ist es ein zentraler Wert des Rudolfinerhauses, die Qualität der Pflege in Österreich zu entwickeln. Univ.Prof.in Dr.in Elisabeth Seidl, Pionierin der Pflegewissenschaft in Österreich und langjährige Pflege- und Schuldirektorin a.D. im Rudolfinerhaus, hat dieses Bestreben in ganz besonderer Weise mitgeprägt und -gestaltet. Um ihr Anliegen, den Nachwuchs in der Pflegewissenschaft zu fördern und Wissen aus der Forschung in die Praxis zu bringen, weiterzutragen, wird der Elisabeth Seidl Preis seit 2011 jährlich von der Rudolfinerhaus Privatklinik und dem Campus Rudolfinerhaus verliehen.
