Masterlehrgang Advanced Nursing Practice
Am Campus Rudolfinerhaus Wien können Sie in 4 Semestern einen Master of Science (CE) erlangen. Wir bieten diesen zukunftsweisenden Master gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt an. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich am Campus Rudolfinerhaus Wien in unserem 2020 neu errichteten Gebäude statt.
In diesem Masterlehrgang erwerben Sie all jene Kompetenzen, die Sie brauchen, um die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen an eine Advanced Practice Nurse erfüllen zu können.
Studienplan
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Lehrveranstaltungen in jedem Semester und wie viele ECTS-Punkte dafür erreicht werden.
Zugangsvoraussetzungen
Informationen darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sich für den Masterlehrgang bewerben zu können, finden sich hier.
Bewerbung & Aufnahmeverfahren
Interessiert, sich zu bewerben? Hier finden Sie alle wichtigen Details zur Bewerbung und zum Aufnahmeverfahren.
Infoveranstaltungen
Sie haben noch Fragen? Alle Möglichkeiten, uns persönlich kennenzulernen und Fragen im direkten Austausch zu klären, finden Sie hier.
Berufsfelder / Karriere
Sie interessieren sich dafür, in welchen Bereichen Advanced Practice Nurses arbeiten? Hier erfahren Sie mehr darüber.
-
Dauer
4 Semester
-
Organisationsform
Berufsbegleitend, in Blöcken von 3 bis 4 Tagen
Teilweise inkludieren die Blöcke auch Samstage (bis zu 4 Samstage pro Semester).
Die Lehrveranstaltungen finden von 8.30 – 17.30 Uhr statt. Ausnahmen sind möglich. -
Akademischer Abschluss
Master of Science (Continuing Education) in Advanced Nursing Practice
MSc (CE) -
ECTS
120
-
Studienbeginn
September 2024
-
Studienort
Campus Rudolfinerhaus Wien
-
Studienplätze
25
-
Studiengebühren
Lehrgangsbeitrag: € 11.500
ÖH-Beitrag/Semester: derzeit € 21,20 (WS 2022/2023)
Download Lehrgangsbeitragsordnung -
Anmeldefrist
30. Juni 2024
-
Kontakt
Lehrgangsadministration
Mag. Christina Zlamala
Billrothstraße 80
1190 Wien
+43 1 360 36 6520
c.zlamala@campus-rudolfinerhaus.ac.at
MO 10.00 - 16.30 Uhr, DI – DO 8.00 – 16.30 Uhr